Der Spielwiese e.V. steht für eine Welt, in der sexuelle Selbstverwirklichung und Gleichberechtigung für alle möglich sind. Unser junger Verein befindet sich aktuell noch im Aufbau, doch schon jetzt engagieren wir uns dafür, die gesellschaftliche Akzeptanz zu fördern und setzen uns gezielt für Menschen ein, die aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität oder sexuellen Orientierung Diskriminierung erleben. Wir sind überzeugt, dass sexuelle Selbstbestimmung ein grundlegendes Menschenrecht ist – ein Recht, das wir langfristig durch Aufklärung, Zugang zu verlässlichen Informationen und die Schaffung sicherer Begegnungsräume unterstützen möchten.

Ein zentraler Bestandteil unserer zukünftigen Arbeit wird die Entwicklung von sicheren, reglementierten Plattformen im Internet sein. Diese sollen geschützte Räume bieten, in denen Menschen sich frei austauschen und informieren können. Dabei legen wir großen Wert auf sorgfältige Moderation, um Betrug und Missbrauch zu minimieren und ein respektvolles, sicheres Umfeld zu schaffen. Auch wenn diese Plattformen aktuell noch in der Planung sind, ist unser Ziel klar: Wir wollen digitale Orte gestalten, an denen sich Interessierte vernetzen, Wissen teilen und ihre Erfahrungen ohne Angst vor Stigmatisierung oder Vorurteilen austauschen können.

Neben diesen digitalen Angeboten möchten wir in den kommenden Jahren auch Workshops und Veranstaltungen etablieren, die sich mit sexueller Gesundheit, dem Umgang mit sozialen Medien und sexueller Aufklärung für Erwachsene beschäftigen. Diese Formate sollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Raum für Austausch, Verständnis und gemeinschaftliche Aktivitäten schaffen. Auch die Idee eines eigenen Vereinsheims oder physischer Begegnungsorte ist Teil unserer langfristigen Vision – Orte, die unseren Mitgliedern und Interessierten einen geschützten Rahmen für Austausch und persönliche Entwicklung bieten.

Um unsere Themen und Ziele einer breiteren Öffentlichkeit näherzubringen, planen wir, uns bei Messen und Ausstellungen zu präsentieren. Solche Auftritte sollen helfen, mehr Menschen zu erreichen und die Sichtbarkeit unseres Vereins und unserer Anliegen zu erhöhen. Wir wollen langfristig mithelfen, ein offenes und respektvolles Verständnis von Sexualität in der Gesellschaft zu fördern.

Der Spielwiese e.V. handelt dabei selbstlos – alle Mittel fließen ausschließlich in die Umsetzung unserer satzungsgemäßen Ziele. Dennoch wird uns vom Finanzamt derzeit keine Gemeinnützigkeit zuerkannt, da sexuelle Themen nach wie vor mit Vorurteilen behaftet sind und entsprechende Vereine oft pauschal stigmatisiert werden. Diese Hürden hindern uns jedoch nicht daran, unsere Vision Schritt für Schritt in die Realität umzusetzen – für eine Welt, in der alle Menschen ihre Identität und Sexualität frei und selbstbestimmt leben können.

Der Spielwiese e.V. handelt dabei selbstlos – alle Mittel fließen ausschließlich in die Umsetzung unserer satzungsgemäßen Ziele. Dennoch wird uns vom Finanzamt derzeit keine Gemeinnützigkeit zuerkannt, da sexuelle Themen nach wie vor mit Vorurteilen behaftet sind und entsprechende Vereine oft pauschal stigmatisiert werden. Diese Hürden hindern uns jedoch nicht daran, unsere Vision Schritt für Schritt in die Realität umzusetzen – für eine Welt, in der alle Menschen ihre Identität und Sexualität frei und selbstbestimmt leben können.